IBS Ing.-Büro Schneider
17.0 3D

WinTrack 17 3D

99,00 CHF
EAN-Code
17.0 3D
3 pezzi disponibile da magazzino

WinTrack 17.0 3D
CD-Vollversion inkl. gedrucktem Handbuch

Sie möchten mit ihrem PC einen Gleisplan selbständig entwerfen, verschiedene Streckenentwürfe ausprobieren, Detailänderungen am Streckenplan durchführen oder Schritt für Schritt den Gleisplan ihrer Anlage erweitern?

Beispiel 2 Die 3D-Planungssoftware WinTrack 3D bietet ihnen die Lösung mit der von Windows gewohnten einfachen Bedienung.
Mit WinTrack 3D planen Sie schnell und einfach ihre Modellbahn inklusiv der Oberleitung.

Ohne grossen Aufwand kann von jedem Gleisplan eine 3D-Ansicht angezeigt werden. Mit der 3D-Ansicht kann die Modellbahnanlage dann von jedem beliebigen Blickwinkel betrachtet werden. Ein Blick auf den Anlagenrohbau und -unterbau ist jederzeit möglich.
Mit dem im Lieferumfang enthaltenen 3D-Editor können Sie sogar selbst Bahnhöfe, Häuser, Loks, Fahrzeuge, etc. entwerfen und in ihren Plan integrieren. Oder sie verwenden die von uns bereits erstellten 3D-Modelle, die wir auf separaten Ergänzungs-CDs anbieten.
Die Möglichkeit, im Lokführerstand oder einem PKW durch die geplante Anlage zu fahren, sowie die Berechnung und der 1:1-Ausdruck von Spanten runden schließlich die Software ab.

 

Planung in 2 Dimensionen

  • Gleisbibliotheken der Firmen
    Märklin (H0: C-, M-, K-Gleis; Z; 1),
    Fleischmann (H0: Modell-, Profigleis; N),
    Trix (H0: International, Express, C-Gleis; N: Minitrix),
    Roco (H0: Rocoline mit/ohne Schotter, geoLine, 2.5 mm Gleis, Schmalspur; N; TTm),
    Tillig (TT: Standard-, Modell-, Bettungsgleis, H0: Elite, H0e/m/Dreischienengleis; Luna-Tram),
    Peco (H0: Code 100, 83, 75, H0e/m; N: Code 80, 55; 0: Code 124; 0e: Code 100),
    Lima (H0), Arnold (N), Hornby (N),
    Bemo (H0e/m),
    Piko (H0: A-Gleis, G),
    Kato (H0, N Unitrack),
    Tomix (N),
    Lenz (0),
    Ferro-Flex (0m),
    Rokuhan (Z),
    Kühn (TT),
    Busch/Märklin (H0f: Feldbahn, Grubenbahn),
    Hübner (1),
    KM1 (1; 1e; 0),
    Weinert (H0: Mein Gleis),
    LGB und
    Heki (Gleisbildstellpult)
    mit allen Gleisen einschließlich Drehscheiben, Schiebebühnen, Signale, Schaltkontakte, etc.
  • Straßen von Faller und Vollmer.
  • Anlagenplanung bis zu einer Größe von 50x 50m.
  • In einem einfachen Dialog können auch Gleise/Weichen (z.B. Selbstbaugleise) und Straßen selbst erzeugt werden.
  • Oberleitungsplanung.
    Alle Systeme von Sommerfeldt, Viessmann, Vollmer und Märklin sind enthalten.
  • Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten durch Symbole für Signale, Trennstellen, Tunnelportale, Bahnbauten, Fabriken, Wohngebäuden, Höhenangaben, Bäume, Wälder, etc.
  • Einplanung von Gebäuden beliebiger Größe und beliebig geformten Elementen wie z.B. Straßen, Flüsse usw.
  • Komfortable Flexgleiseinplanung durch Vorgabe des Gleisverlaufs oder Direkteingabe von Radius und Winkel.
  • Einfache Eingabe und Bemaßung der Anlagengrundfläche mit der Maus oder direkte Maßeingabe (jede beliebige Form möglich).
  • Schnelle Auswahl der Gleisstücke aus einer überall am Bildschirm plazierbaren übersichtlichen Gleisliste.
    3D-Vorschau der Gleise/Symbole möglich.
  • Automatische Ausrichtung an den Gleisen und Anzeige nur der nötigen Artikelnummern gewährleistet eine saubere Darstellung.
  • Ausschneiden und Einfügen von markierten Gleisen (Gleisverbindungen), sowie Speicherung dieser Gleisverbindungen (z.B. Dampf-BW) zum Einfügen in andere Gleispläne: Einmal planen und mehrfach verwenden.
  • Planung und verschieden farbige Darstellung in bis zu 99 Ebenen. Frei konfigurierbare Ebenenleiste.
  • Automatisches Verbinden von zwei Gleisenden mit passenden geraden und gebogenen Gleisen.
  • Berechnung von Steigungen.
  • Export des Gleisplanes zur Weiterbearbeitung in andere Programme über DXF-, JPG-, BMP-, WMF-Datei oder über Zwischenablage.
  • Stücklistengenerierung (inkl. Kostenermittlung) und Bestandsverwaltung ihrer Gleise.
  • Der Ausdruck in verschiedenen Maßstäben bis 1:1 wird automatisch auf entsprechend viele Blätter verteilt oder auf ein Blatt angepasst.
  • Komfortable Druckvorschau für die Überprüfung vor dem Ausdruck.
  • Spanten können eingefügt und in Verbindung mit der 3D-Ansicht berechnet und auf Wunsch 1:1 ausgedruckt werden. Der spätere Aufbau der Gleistrassen und der Landschaft wird dadurch sehr vereinfacht.
  • Spantenexport im DXF-Format.
  • Hintergrundkulissen können eingefügt werden (ca. 200 werden bei der CD-Version mitgeliefert).
  • Unterstützung für die Planung von Modulanlagen.
  • Unterstützung der Verkabelung mit elektrischer Prüfung.
    Elektrische bzw. elektronische Komponenten vieler Hersteller enthalten.

Anlagenunterbau

  • WinTrack hilft bei der Planung und Konstruktion des Anlagenunterbaus. Dazu stehen Symbole für Rahmen, Füße und Leisten zur Verfügung.

Die 3. Dimension

  • Ein Klick auf „3D-Ansicht“ erzeugt eine dreidimensionale Anlagendarstellung. Zeichnerische Fertigkeiten oder CAD-Erfahrungen sind nicht erforderlich.
  • Die 3D-Ansicht kann grundsätzlich von jedem Gleisplan ohne weitere Bearbeitung aufgerufen werden.
  • Gleispläne ohne übereinanderliegende Strecken zeigen meist sofort eine akzeptable 3D-Ansicht.
  • Damit auch bei Gleisplänen mit mehreren Ebenen die 3D-Ansicht „stimmt“, stehen komfortable Werkzeuge zur Verfügung.
  • In der 3D-Ansicht kann die Anlage von allen Seiten und allen Blickwinkeln betrachtet werden.
  • Zu jedem Plan können mehrere "Kamerapositionen" gespeichert werden.
  • Anlagendarstellung auch als Winterlandschaft (Schnee) oder Wüstenlandschaft.
  • Mit dem 3D-Editor TEdit3D können beliebige 3D-Modelle konstruiert werden. Z.B. können so die bereits vorhandenen Gebäude in die Planung mit einbezogen werden.
  • Auf verschiedenen Ergänzungs-CDs sind insgesamt über 4500 detailierte 3D-Modelle von verschiedenen Zubehörherstellern aus den Bereichen Bahnhof, Betriebswerk, Bahntechnik, Handel, Gewerbe, Industrie, Stadthaus, Wohnhaus, Dorf, Gebirge, Loks, Wagen und PKW erhältlich. Details
  • Video mit Kamerafahrt über die geplante Anlage erstellen.
  • Simulation: Sie fahren im Lokführerstand oder einem PKW durch die geplante Anlage.
  • Frei steuerbare Drohne.
Maggiori Informazioni
Fabbricante IBS Ing.-Büro Schneider
Codice articolo 17.0 3D
Categoria novità Novità autunnali 2024
Condizione nuovo
Copyright © 2025 StarRail AG, Alle Rechte vorbehalten.